Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des Verdachts rassistischer und menschenverachtender Äußerungen. Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des […]
WeiterlesenSchlagwort: Racial Profiling
Rassismus und Rechtsextremismus: Maßnahmen müssen umfassend angelegt und ausreichend finanziert sein
Berlin/Bremen (ots/fs) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat in einer gestern veröffentlichten Stellungnahme zum geplanten Maßnahmenpaket des Kabinettsausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus […]
WeiterlesenBerlin 2020: 44 Fälle institutioneller Diskriminierung Schwarzer Menschen
Berlin/Bremen (ots/fs) – Die Beratungsstelle für Schwarze Menschen in Berlin, Each One Teach One (EOTO), hat in diesem Jahr bereits 44 Fälle registriert, die relevant […]
WeiterlesenKundgebung gegen rassistische Polizeikontrollen in Dresden-Neustadt
Am vergangenen Freitag fanden sich rund 50 Personen in Dresden-Neustadt an der Ecke Louisenstraße/Görlitzer Straße ein, um mit einer Kundgebung gegen Polizeigewalt und polizeiliche Willkür […]
Weiterlesen“Warum lernt Deutschland nicht, dass es Deutsche gibt, die anders aussehen?”
Hamburg/Bremen (ots/fs) – Angesichts der anhaltenden Debatte um Rassismus und die Black-Lives-Matter-Bewegung erzählt Janina Kugel im stern-Podcast “Die Boss” von eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung. “Warum […]
WeiterlesenRacial Profiling: Bund und Länder müssen polizeiliche Praxis überprüfen
Berlin/Bremen (ots/fs) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, ihre polizeiliche Praxis mit Blick auf Racial Profiling zu überprüfen. Die Methode des […]
Weiterlesen