Ein Artikel von Rainer Stadler / INFOsperber Abkürzungen sollen neuerdings dazu dienen, beleidigende Wörter zu neutralisieren. Doch das funktioniert nicht. Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena […]
WeiterlesenSchlagwort: Rassismus
Verwendung des N-Wortes muss immer kritisiert werden
Osnabrück/Bremen (ots/fs) – Das “N-Wort” soll nach Ansicht der schwarzen Soziologin Natasha A. Kelly niemand benutzen. Das sagte sie im Interview mit der NOZ. “Die […]
WeiterlesenRassismus-Verdacht bei Polizei in Berlin und Freiburg
Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des Verdachts rassistischer und menschenverachtender Äußerungen. Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des […]
WeiterlesenTV-Tipp: Green Book – Eine besondere Freundschaft
München/Bremen (fs) Bei der Oscar-Verleihung 2019 und den Golden Globes gewann „Green Book – Eine besondere Freundschaft“ als Bester Film und in zwei weiteren Kategorien. […]
WeiterlesenFrühstück bei einem Antirassisten
Ein morgendlicher Kommentar von Frank Schurgast Das Leben besteht ja oft aus vielen Ritualen, die man mehr oder minder für das Wohlfühlen benötigt. So ein […]
WeiterlesenNiedersachsen: Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben
Hannover/Bremen (fs) – Mehr Strafanzeigen, mehr Strafverfolgung: Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die heute Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza, der Niedersächsische Minister für Inneres und […]
Weiterlesen