Annelie Buntenbach vom DGB-Bundesvorstand zu den Lehren aus Weimar: In der Auseinandersetzung mit Nazis muss die Mitte der Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Vor der „systematischen Grenz- […]
WeiterlesenSchlagwort: Rechtspopulisten
Jugendliche wissen kaum etwas über den Holocaust
Die Auseinandersetzung mit dem NS-Unrecht hat dazu beigetragen, dass unser Land heute liberal ist, schreibt Außenminister Heiko Maas. Doch schockierend viele Jugendliche wissen kaum mehr […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein: Rechte Angriffe bleiben auf hohem Niveau
Obwohl mit einer nachlassenden Anti-Asyl-Agitation eine leichte Verringerung des rechtsextremen Personenpotenzials in Schleswig-Holstein zu verzeichnen ist, sind gesellschaftliche Spannungen um die Aufnahme geflüchteter Menschen weiterhin […]
WeiterlesenPegida führt die Tradion der NPD fort
Bislang ließ die NPD ihre Anhänger bei Trauermärschen für deutsche Kriegsopfer durch Magdeburg ziehen. Jetzt hat der Pegida-Ableger Magida übernommen – aber nicht ohne Unterstützung […]
Weiterlesen2019 wichtigstes deutsches Jahr nach dem Mauerfall
Für Deutschland wird 2019 das wahrscheinlich wichtigste Jahr nach dem Mauerfall: In drei ostdeutschen Bundesländern wird gewählt. Und Reaktionäre stellen die Machtfrage. Es hat Jahre […]
WeiterlesenKirche soll offensiv mit AfD-Anhängern umgehen
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen hat die Kirche zu einem offensiven Umgang mit Rechtspopulisten aufgerufen. Grenzen der Auseinandersetzung müsse dort gezogen werden, wo Populismus zum […]
Weiterlesen