Schlagwort: Rechtsrock

ARD/MDR EXCLUSIV IM ERSTEN: HAMMERSKINS, "Das geheime Neonazi-Netzwerk", am Montag (12.07.21) um 21:50 Uhr im ERSTEN. Ein seltenes Bild: Hammerskins marschieren mit ihren Symbolen – zwei gekreuzte Zimmermannshämmer auf einem Zahnrad – auf. In der Regel scheuen sie die Öffentlichkeit. / Foto: © MDR/WDR

Hammerskins – Das geheime Neonazi-Netzwerk

Leipzig/Bremen (jb/fs) – Recherchen von MDR und dem WDR-Magazin MONITOR decken auf, welche Gefahr von den Hammerskins ausgeht, welche Dimensionen das Geflecht von Verbindungen mittlerweile […]

Weiterlesen
Rechtsextreme Musik von Bands die vom Verfassungsschutz beobachtet werden: Kein Problem bei Streamingdiensten wie Spotify.

Rechtsextreme Musik bei Streamingdiensten soll nach Willen der FDP gelöscht werden

Osnabrück/Ganderkesee (ots/fs) – Musik-Streaminganbieter wie Spotify, Apple oder Amazon haben Bands im Angebot, die der Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft. Das bestätigte die Behörde auf Anfrage […]

Weiterlesen
Neonazis beim Auftritt der Band "Kategorie C", den Headlinern des Festivals "Schild und Schwert". Insgesamt zählte das Festival 2019 ca. 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. / Foto: Radio Bremen/Luca Schmitt-Walz

TV-Tipp: Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger

Bremen/Ganderkesee (ots/fs) – Der Macht der Musik in der rechten Szene widmet sich die Radio Bremen-Reportage “Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger” von Manuel Möglich und Dennis […]

Weiterlesen
Auf dem Festival "Tage der nationalen Bewegung" in Themar versammeln sich Anhänger des Rechtsrock. / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/105413 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDFinfo/Detlef Müller"

TV-Tipp: ZDFinfo-Doku über das Netzwerk der Neo-Nazis

Mainz/Ganderkesee (ots/fs) – Die Anzahl rechtsextremer Konzerte und Festivals in Deutschland steigt stetig – vor allem in Mitteldeutschland. Allein im Jahr 2018 gab es rund […]

Weiterlesen