Der Vorstandsvorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, Dervis Hizarci, wird neuer Antidiskriminierungsbeauftragter für die Berliner Schulen. Der Pädagoge trete seinen Dienst Anfang August in der Senatsbildungsverwaltung an, teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie am Mittwoch mit. Hizarcis Vorgängerin, die Lehrerin Saraya Gomis, hatte Mitte Juni nach drei Jahren im Amt ihren Posten überraschendRead more
Von ihrem jetzigen Israel-Besuch brachte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer unter anderem neue Denkansätze zum wachsenden Antisemitismus in Deutschland mit. Sie denkt über eine Besuchspflicht für Jugendliche von Holocaust-Gedenkstätten öffentlich nach. Verpflichtende Besuche für alle Schüler in Holocaust-Gedenkstätten für alle Schüler? Was sich zunächst anhört wie eine zwanghafte Verpflichtung stellt sich bei näherer Betrachtung als einRead more
Im Zusammenhang mit dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die Internet-Hetze durch Rechtsradikale zunehmend in den Fokus. Auch immer mehr Schulen sind davon betroffen: Bürgerschaftliches Engagement von Lehrern und Schülern, ob nun für eine offene und demokratische Gesellschaft oder für mehr Klimaschutz, wird mit hundertfachen Beschimpfungen und Drohungen bedacht. Nicht selten geht esRead more
Einfache Erklärungen zur Jugendkriminalität haben Politiker von Rechtsaußen meist schnell parat. Die Zahl der Gewalttaten steigt, so heißt es – und die Rollen sind klar verteilt: Als Täter werden von ihnen meist Schüler mit Migrationshintergrund, gerne Asylbewerber, ausgemacht. Als Opfer gelten vor allem deutschstämmige Schüler. Zwei aktuelle Meldungen zeigen allerdings auf, dass das Phänomen komplexerRead more
An einer Charlottenburger Schule ist es am Montagmittag zu einer Schlägerei zwischen einigen Jugendlichen gekommen, bei der vier Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei soll ein 15-jähriger schulfremder Jugendlicher das Schulgelände betreten haben, einen 17-jährigen Schüler jüdischen Glaubens zum Mitkommen aufgefordert und ihm anschließend ins Gesicht geschlagen haben. Da ein antisemitisches MotivRead more
Seit 17 Jahren veranstaltet Irmela Mensah-Schramm Anti-Rassismus-Workshops an Schulen und war damit schon fast überall in Deutschland zu Gast. Mitunter wird sie dabei auch mit fremdenfeindlichen Kommentaren der Schüler konfrontiert, doch was sie in einer 8. Klasse im Erzgebirge erlebte, sei „definitiv der Gipfel“. Am 10. Mai wollte Irmela Mensah-Schramm ihr Projekt „Hass vernichtet!“ inRead more
Kurz vor der U18-Wahl wollten Schüler mit Politikern diskutieren. Ein AfD-Vertreter durfte nicht dabei sein – die Partei sieht einen Skandal. Auf den ersten Blick scheint die Sache klar: Martin Trefzer, Mitglieder der Abgeordnetenhausfraktion der AfD und Sprecher des Bezirksverbandes Treptow-Köpenick, wird von einem Lehrer des „Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium“ im selben Bezirk dazu aufgefordert, ein Podium imRead more
Es ist bereits einige Monate her, da hatte auch die AfD in Bremen vollmundig das umstrittene Beschwerdeportal, über das Schüler Lehrer melden sollen, angekündigt. Nun soll das Portal am kommenden Montag online gehen. Kritik gibt es im bunten Bundesland zuhauf. Am kommenden Montag, so der Bremer Landesverband der AfD, ist es soweit. Das zurecht umstritteneRead more
Der Politologe Hafeneger spricht in der FR über ein neues Interesse der Lehrer an Fragen der Demokratie und über den Umgang mit der AfD. Herr Hafeneger, Sie beraten Schulen, Kirchen und Gewerkschaften, Vereine, Parteien und andere Institutionen zum Umgang mit rechten Einstellungen und Rechtspopulismus. Welche Erfahrungen machen Sie? Wir hatten noch nie so viele AnfragenRead more
Der Schulleiter eines Gymnasiums in Furth hatte der Europawahl 2019 Jungpolitiker zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Jetzt will die AfD gegen den Oberstudiendirektor vorgehen. Weil die AfD nicht zu einer Podiumsdiskussion am Maristen-Gymnasium in Furth (Landkreis Landshut) eingeladen wurde, wolle die Partei nun gegen den Schulleiter Christoph Müller vorgehen. Man wolle beim Kultusministerium seine Suspendierung erwirken,Read more
Etwa ein Drittel der Münchner Realschüler hat Angst, wegen der sexuellen Orientierung diskriminiert zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt die „Schulklimabefragung 2018“ des Pädagogischen Instituts der Stadt. Der Lehrerverband sieht Handlungsbedarf. „Ich werde an meiner Schule akzeptiert, egal welche sexuelle Orientierung ich habe.“ Diesem Satz stimmte rund ein Drittel der Münchner Realschüler nicht zu. DasRead more
Human Connection
So ist es RECHTs
Anti-AfD-Lovesong
Top Beiträge
Archiv
Kategorien
- AdP (7)
- AfD (1.059)
- Antisemitismus (288)
- Antiziganismus (31)
- Campact (5)
- CDU/CSU/JU (128)
- Cyber Crime (8)
- Frauen (Rechte, Gewalt, Sexismus) (2)
- Gegen Rechte und Nazis (185)
- Homophobie (100)
- Identitäre Bewegung (1)
- Kultur (257)
- Sport (60)
- Literatur-Tipp (19)
- Migration (4)
- NPD (107)
- NSU (30)
- Pegida (35)
- Rassismus (704)
- Rechtsextremismus (703)
- Rechtspopulisten (87)
- Sonstiges (60)
Neueste Kommentare