84 Prozent bereits gemeldeter Judenhetze ist auf fünf großen Sozialen Netzwerken weiter online. Das zeigt eine Analyse des Center for Countering Digital Hate. Facebook, Twitter, […]
WeiterlesenSchlagwort: Social Media
Niedersachsen: Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben
Hannover/Bremen (fs) – Mehr Strafanzeigen, mehr Strafverfolgung: Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die heute Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza, der Niedersächsische Minister für Inneres und […]
WeiterlesenSocial-Media-Analyse: Telegram als Brutstätte für Corona-Verschwörungen
Passau/Bremen (fs) – Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Passau, hat gemeinsam mit Studierenden mehr als 1800 Telegram- und Facebook-Posts von Verschwörungs-Influencern und […]
WeiterlesenRassistische Sprache ist sichtbar geworden
25 Jahre Rassismus-Strafnorm: Gerichtsurteile zeigen keine Einschränkung der Meinungsäusserungsfreiheit. Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) hat 25 Jahre nach Einführung der Rassismus-Strafnorm (Diskriminierung und Aufruf zu […]
WeiterlesenGeschäft geht vor
Mit einem Social-Media-Gesetz verpflichtet die autoritäre türkische Regierung Online-Dienste dazu, strenge Auflagen zu befolgen. Facebook, Youtube & Co. machen dabei mit. Nun folgen erste Sanktionen […]
WeiterlesenPolitisches Entfolgen in Online-Netzwerken: Ich beende unsere Freundschaft!
Essen/Bremen (fs) – Entfolgen, blocken, löschen: Es braucht nur ein paar Klicks und schon ist man einen Freund oder eine Followerin los. Häufiger Grund: Unterschiedliche […]
Weiterlesen