Berlin/Bremen (fs) – Unter dem Titel „Rechte Gewalt und Prävention. Berliner Erfahrungen 2015 bis 2017“ hat die Arbeitsstelle Jugendgewalt und Rechtsextremismus des Zentrums für Antisemitismusforschung […]
WeiterlesenSchlagwort: Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin
30 Jahre Mauerfall: Migrant*innen in der DDR
Berlin/Ganderkesee (fs) – In der Webdokumentation „Eigensinn im Bruderland“ des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin berichten Zeitzeuginnen von ihren Erfahrungen als Migrantinnen in der […]
Weiterlesen