Bochum/Ganderkesee (fs) – Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum und das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn laden am Montag, 13. Januar 2020, von 14 bis 20 Uhr zum Fachtag “mensch.macht.rasse” in die Kammerspiele des Schauspielhauses Bochum, Königsallee 15, ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Hintergrund: Anlässlich des Chormusicals zum Gedenken an Martin Luther King sollen beim Fachtag über rassistische Einstellungen und Praktiken gesprochen und dafür sensibilisiert werden. Thematisiert werden die Kontinuität von Rassismus und dessen Ausprägungen hierzulande aus unterschiedlichen Perspektiven.
Neben Input aus Fachvorträgen erhalten die Teilnehmenden einen theoretischen und praktischen Einblick in das Themenfeld Rassismus. Auch besteht die Möglichkeit, sich an Infoständen mit lokalen Gruppen auszutauschen, die sich zu den Themen Rassismus, Flucht und Migration engagieren.
Im Anschluss gestaltet der Kabarettist Simon Pearce das Abendprogramm, um auf humorvolle Weise für das Thema zu sensibilisieren. Herzlich eingeladen sind das interessierte Fachpublikum, Netzwerk- und Kooperationspartner der EvH aus den Bereichen Migration und Flucht und insbesondere Bochumer Bürger und Bürgerinnen, die sich gern mit der Wissenschaft austauschen möchten.
Ein ausführliches Programm findet sich unter www.s-inn.net/veranstaltungen/menschmachtrasse.
Die EvH RWL in Bochum ist die größte evangelische Hochschule in Deutschland. Träger sind die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe. Derzeit nehmen rund 2500 Studierende die umfassenden Studienangebote im Sozialwesen und der Gemeindepädagogik wahr. 71 hauptamtlich Lehrende und 28 wissenschaftliche Mitarbeitende sorgen für ein weit gefächertes Lehrangebot und eine optimale Betreuung der Studierenden. Schwerpunkte der Forschung sind Inklusion, Versorgungsstrukturen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie ethische Grundlagen des Sozialstaats.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)