“Trojanisches Pferd” für die AfD in Potsdam

Am kommenden Freitag plant die AfD eine Kunstaktion im Lustgarten in Potsdam. Anschließend soll es eine Kundgebung geben, bei der prominente Rechtspopulisten auftreten wollen.

Mit einer provokanten Kunstaktion will die rechtspopulistische AfD am nächsten Freitag im kommunalen Lustgarten auftreten. Man habe zum Europäischen Gedenktag an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus die Initiative „Pro Mitsprache e.V.“ aus Dresden dazu eingeladen, das von ihr entworfene „Trojanische Pferd“ ab 14 Uhr in Potsdam aufzustellen, teilte ihr Landtagskandidat Chaled-Uwe Said gegenüber den PNN mit. Ab 16 Uhr sei am Freitag noch eine Kundgebung mit dem AfD-Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz, dem Chef der Cottbusser Anti-Asyl-Initiative „Zukunft Heimat“, Christoph Berndt, und der Ex-DDR-Bürgerrechtlerin sowie Islamkritikerin Angelika Barbe geplant.

“Rechte als Künstler”

Die Kunstinitiative mit dem Holzpferd findet unter Leitung des Pegida-Mitbegründers und Ex-Orga-Team-Mitglieds René Jahn statt. „Mit dem Mythos vom trojanischen Pferd haben wir eine bildhafte Parallele zu unserer besorgniserregenden Gegenwart gefunden“, heißt es in der Selbstdarstellung des Vereins. Und: „Denn nicht infolge eines Sieges der belagernden Invasoren, sondern durch Tücke und ohne die Einwohnerschaft Trojas zu befragen und ihnen damit die Möglichkeit zu gewähren mitzubestimmen, wurde dem Gegner die schützende Mauer geöffnet und das hölzerne Pferd unter Annahme falscher Prämissen leichtfertig in die Stadt gezogen.“ In kritischen Beiträgen zu der Aktion hieß es: „In Dresden versuchen sich Rechte jetzt als Künstler.“

Bild: SchiDDTrojanisches-Pferd-Dresden-1CC BY-SA 4.0

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.