Trump wird von US-Demokraten kritisiert – nicht vom ZDF

Berlin (ots) – Wie dpa-Faktencheck berichtet, wird in einem Youtube-Video behauptet, dass das Team der ZDF-Sendung «Heute» Propaganda verbreite und Nachrichten manipuliere. Als Beispiel für diese These wird die «Heute»-Sendung vom 04. August 2019 genannt. Im Bericht über die Bluttaten in El Paso und Dayton sei die «Info» verbreitet worden, dass US-Präsident Donald Trump an beiden Verbrechen mitschuldig sei.

Bewertung

Nicht das ZDF, sondern mehrere US-Demokraten warfen Trump vor, mit seiner Rhetorik Hass zu schüren. Dass der US-Präsident tatsächlich eine Mitschuld an den Verbrechen trage, wird in der gesamten «Heute»-Sendung nicht behauptet.

Fakten

Ab Minute 02:30 der «Heute»-Sendung vom 04. August 2019 (https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/190804-heute-sendung-19-uhr-100.html) sagt der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Beto O’Rourke: «He is an open, avowed racist and is encouraging more racism in this country. And this is incredibly dangerous for the United States of America right now.» («Heute»-Übersetzung: «Er ist ein erklärter Rassist und er schürt den Rassismus in diesem Land. Das ist gerade unglaublich gefährlich für die USA.»)

Die ZDF-Korrespondentin in Washington fasst anschließend zusammen, dass viele US-Demokraten sich auf Donald Trump eingeschossen hätten und ihm vorwerfen würden, Hassverbrechen zu befördern (ab Minute 04:22).

In der gesamten Sendung wird nicht behauptet, dass der US-Präsident tatsächlich eine Mitschuld an den Verbrechen trage.

Bild: ZDF

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.