ARD-Hauptstadtstudio Tina Hassel (WDR), Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen. / Foto: © ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok

TV-Tipp: Bericht aus Berlin – Wut auf die “Eliten” – warum Bürger gegen den Staat mobil machen

Berlin/Bremen (fs) – Die Wut mancher Bürger “auf die da oben”, die angeblichen Eliten in Politik, Wirtschaft und Medien, ist auch trotz des bisher relativ erfolgreichen staatlichen Managements in der Corona-Krise nicht verraucht. Stehen gemeinsam protestierende Pandemie-Skeptiker, Esoteriker, Impfgegner und Rechtsradikale nur für eine radikale Minderheit? Oder sind sie Vorboten einer weiter wachsenden gesellschaftlichen Entfremdung?

Gesprächsgast: Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen

Was hilft gegen Russlands Aggressivität?

Der Giftanschlag auf Kreml-Kritiker Nawalny belastet die ohnehin schon schwierigen deutsch-russischen Beziehungen bis auf das Äußerste. Die Tat zeigt: Die bisherigen wirtschaftlichen Sanktionen haben Moskau kaum kompromissbereiter gemacht. Politiker vieler Parteien fordern deshalb einen Paukenschlag: die schon fast fertig gestellte Ostseepipeline Nordstream 2 aufzugeben – auch wenn das Milliarden kosten würde. Erstarren die deutsch-russischen Beziehungen in einer neuen Eiszeit?

Gesprächsgast: Bundesaußenminister Heiko Maas, SPD

nachBericht aus Berlin

Im “nachBericht aus Berlin” auf den Social-Media-Kanälen der „Tagesschau“ ist Tina Hassel im Gespräch mit Bundesaußenminister Heiko Maas, SPD, zu den Themen der Sendung und beantwortet Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern.

Sendetermin

Am Sonntag, 6. September 2020, um 18:05 Uhr im Ersten.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.