Bonn/Ganderkesee (ots/fs) – Die Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth erhalten Morddrohungen. Ihre Namen tauchen auf sogenannten Todeslisten auf. Immer häufiger kommt es zu Hass und Hetze gegen öffentliche Personen. Gefordert wird ein deutliches Vorgehen gegen Hass und Rechtsextremismus.
Woher kommt dieser Hass? Welche Maßnahmen müssen seitens der Politik ergriffen werden? Und wie steht es um die Diskussionskultur in Deutschland?
Alexander Kähler diskutiert mit:
- Prof. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler Universität
Tübingen - Georg Mascolo, Leiter Recherchekooperation NDR/WDR/Süddeutsche
Zeitung - Andreas Hollstein, Bürgermeister Altena
- Susanne Gaschke, Publizistin
Sendetermin der phoenix runde
phoenix, Mittwoch, 6. November 2019, 22.15 Uhr.
Bild: ZDF
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)