Umfrage: AfD in Sachsen zweieinhalb mal so stark wie SPD

Eines dürfte vor der Landtagswahl in Sachsen 2019 schon jetzt nach der neuesten INSA Umfrage klar sein: CDU und SPD drohen erneut empfindliche Verluste. Die AfD aber wird nicht nur vom ein- in den zweistelligen Bereich aufsteigen, nein, sie wird voraussichtlich die FDP, Die Grünen, die SPD und die Linkspartei (SED) hinter sich lassen, und hat gute Aussichten, mehr als ein Viertel der Sitze im neuen Landtag zu erringen.

INSA befragte zwischen dem 10. und 17. Dezember 1.000 Personen per Telefon und per Online-Panel und wertete die Ergebnisse professionell aus.

Der CDU droht nun aber noch etwas anderes, was vor allem dem merkelnahen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, gar nicht gefallen wird.

Nun ist auch die schwarz-rote Mehrheit dahin

Einige werden sich vielleicht noch erinnern können, wie es in den 1990er-Jahren bei Landtagswahlen in Sachsen aussah. Die CDU kam hier in ihrer Hochburg auf Werte von fast 60 Prozent. Doch inzwischen schafft sie in der aktuellen Umfrage von INSA gerade noch die Hälfte (29 Prozent) und kommt sogar zusammen mit der SPD nicht einmal mehr auf 40 Prozent. Zunächst verlor sie die alleinige absolute Mehrheit, dann 2014 auch die mit der FDP zusammen und jetzt ist sogar die amtierende schwarz-rote Regierung mit 39 Prozent meilenweit von einer Mehrheit entfernt.

Der große Gewinner ist dagegen nach aktuellem Stand die AfD, die immer stärker wird und jetzt schon so viele Stimmen auf sich ziehen kann wie SPD, Grüne und FDP zusammen, zweieinhalb mal so viele wie die SPD.

Weiterlesen bei Epoch Times

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.