Veronika Krascheninnikowa über Rechtspopulisten

In Russland regt sich Kritik an den guten Beziehungen zwischen russischen Politikern und den Rechtspopulisten in der EU. Wortführerin der Kritiker ist Veronika Krascheninnikowa. Die Politologin ist Leiterin der Abteilung Außenpolitik der Regierungspartei „Einiges Russland“.

Mehr zum Thema – Debatte in Moskau über Rechtspopulisten: Mit wem soll Russland in der EU zusammenarbeiten?

Im Juli 2018 veröffentlichte Krascheninnikowa im russischen Wirtschaftsmagazin Ekspert eine mehrseitige Analyse über die europäischen Rechtspopulisten. Darin wies die Politologin nach, dass die rechtspopulistischen Parteien nicht vom Himmel gefallen sind, sondern von Personen initiiert wurden, die zu den ultranationalistischen und rechtsextremen Kräften in Europa gehören.

Im Gespräch mit dem Journalisten Ulrich Heyden erklärt Krascheninnikowa, warum eine islamophobe und nationalistische Politik, wie sie die europäischen Rechtspopulisten betreiben, für Russland gefährlich ist.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.