Wegen antisemitischer Äußerungen soll der ukrainische Journalist Ruslan Kotsaba nun doch nicht gewürdigt werden.
Wegen antisemitischer Äußerungen soll der ukrainische Journalist Ruslan Kotsaba (52) nun doch nicht den Aachener Friedenspreis 2019 erhalten. Dazu habe sich der Vorstand des Vereins Aachener Friedenspreis entschieden, teilte dieser am Freitagmittag mit. Allerdings müsse dem satzungsgemäß die Mitgliederversammlung zustimmen, die am 14. Juni zusammenkommt.
Kein Preis für #Antisemitismus Keinen Frieden mit Antisemiten. Im Netz kursierende, angebliche Aussagen #Kotsaba s sind nah dran an Hohmanns Aussagen zu den "Juden als Tätervolk". Wo bleibt der #Aufschrei? https://t.co/woqxWm88V3 https://t.co/RSViJymqit #aachenerfriedenspreis
— Volker Beck (@Volker_Beck) May 9, 2019
Am Freitagmorgen hatte es noch geheißen, Kotsaba habe sich glaubwürdig von Aussagen in einem 2011 entstandenen Video mit judenfeindlichen Aussagen distanziert und habe die Auszeichnung verdient.
Der Journalist räumte ein, sich judenfeindlich geäußert zu haben.
Sagt mal @wdr, @dlf, @DeutscheWelle, @zdf und viele andere Medien: Wie könnt Ihr ohne jede Einordnung die Auszeichnung für einen Antisemiten berichten als sei es das ein völlig normaler Vorgang? https://t.co/dwSZVxBq79 #Aufschrei #AachenerFriedenspreis
— Jan-Philipp Hein (@aufmacher) May 9, 2019
Ukraine
Kotsaba war am Mittwoch der Preis zuerkannt worden, weil er sich als einziger Journalist der Ukraine um eine objektive Berichterstattung über den Konflikt in der Ostukraine bemühe. In seinen Reportagen bezeichne er den kriegerischen Konflikt als »Bürgerkrieg und Brudermord« und rufe zur Kriegsdienstverweigerung auf.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)