Berlin/Ganderkesee (fs) – Nach der gestrigen Abwahl von Stephan Brandner (AfD) als Vorsitzender des Bundestags-Rechtsausschusses zelebrierte die rechtsextremistische AfD in Person von “Sudel” Alice Weidel und Alexander “Vogelschiss” Gauland gleich den nächsten Eklat. Es war der törichte Umgang mit den Journalisten vor Ort.
Doch Weidel sieht bei sich kein Fehlverhalten beim Umgang mit der Hauptstadt-Presse. Gegenüber RND sagt sie heute:
Ich nehme nichts zurück und würde wieder so reagieren. Wir müssen uns nicht alle Fragen der Hauptstadtkorrespondenten gefallen lassen.
Bei einem gestrigen Pressestatement zu Brandners Abwahl hatte Weidel kritische Fragen der Hauptstadtpresse als “dämlich” oder “dumm” verhöhnt und in Richtung der Journalisten vor Ort gesagt: „Mein Gott, ist das alles dümmlich hier.” Ihr Co-Vorsitzender Alexander Gauland hatte erklärt: „Stellen Sie nicht solche Fragen!“
Dabei handelte es sich vor Ort lediglich um ganz normale, wenn auch kritische, Fragestellungen der Journalisten. Ein Journalist wollte von Gauland wissen, wie stark der Antisemitismus denn sein müsse damit ihm mulmig werde. Mit einer anderen Frage beispielsweise wollte ein Reporter vor Ort wissen, ob ein mutmaßlicher Nachfolgekandidat für Brandner „eine integre Persönlichkeit“ sein werde.
Bild: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2019-04-11 Pressekonferenz der AfD by Olaf Kosinsky-8136, CC BY-SA 3.0 DE
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)