Zeichen gegen AfD: Lauter die Glocken nie klingen

Der “Starnberger Dialog” wehrt sich gegen eine Großveranstaltung, bei der am 23. Mai Redner auf dem Kirchplatz auftreten. Danach kehren die Protestierenden den Platz.

Eine Episode aus dem Filmklassiker über Don Camillo und Peppone könnte als Vorbild dienen für das, was am kommenden Donnerstag in Starnberg passieren soll: Als der kommunistische Bürgermeister eine Ansprache halten wollte, ließ der streitbare Pfarrer die Glocken läuten. Der politische Gegner kommt heute aus einer anderen Richtung, die Reaktion der Kirchen ist ähnlich. Auch die beiden Pfarrer Stefan Koch und Andreas Jall wollen die Glocken läuten lassen, wenn Redner der Alternative für Deutschland (AfD) bei einer Kundgebung auf dem Kirchplatz auftreten. Das Bündnis “Starnberger Dialog”, das aus diesem Anlass schon länger eine “Woche der Demokratie” vorbereitet, hat kurzfristig für den Nachmittag des 23. Mai eine Gegendemonstration unter dem Motto “Wir machen sauber” angekündigt.

Dass die AfD eine Veranstaltung in Starnberg plant, ist bekannt, seit im vergangenen November bei der Stadtverwaltung eine Reservierungsanfrage für die Schlossberghalle eingegangen ist. Der genaue Ablauf blieb aber lange ein Geheimnis. Nun hat sich herausgestellt, dass Repräsentanten der Partei auch im Freien auftreten wollen. Beim Landratsamt sei eine Kundgebung in der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr mit Lautsprechern, Transparenten und einer Blaskapelle auf dem Kirchplatz angemeldet, berichtet Frank Brosch, der stellvertretende Dienststellenleiter der Starnberger Polizeiinspektion. Dieser Anmeldung zufolge werde mit etwa 80 Teilnehmern gerechnet.

Der Kirchplatz in Starnberg mit der Kirche St. Maria / Bild: BoschfotoStarnberg, Kirchplatz HB-1CC BY-SA 3.0

Die AfD selbst kündigt den öffentlichen Auftritt in Starnberg als “Großveranstaltung des Kreisverbands” an. Hauptredner sind demnach der Wahlkreisabgeordnete Martin Hebner aus Dießen, der seit Herbst 2017 im Bundestag sitzt, und dessen Fraktionskollege Gottfried Curio aus Berlin. Sie wollen sich der Frage widmen: “Ist Europa noch zu retten?” Curio sei im Bundestag schon mehrfach durch fremdenfeindliche Parolen aufgefallen, heißt es in Zeitungsberichten. In den vergangenen drei Jahren sei der Partei der Zugang zu Hallen im Landkreis stets verwehrt worden, heißt es in der Veranstaltungsankündigung der AfD im Internet. Und: “Nunmehr ist es uns gelungen, Zugang zur Schlossberghalle in Starnberg zu gewinnen.”

Dort rechnen die Veranstalter nach Angaben der Stadt mit etwa 400 Teilnehmern.

Gegner der AfD haben sich kurzfristig zum Protest entschlossen, um zu zeigen, dass diese Partei in der Kreisstadt nicht willkommen ist. Dazu gehört auch eine symbolische Aktion. “Wir werden mit Besen und Putzlappen auf den Kirchplatz kommen, um zu zeigen: Starnberg muss sauber bleiben”, erklärt die Sprecherin des Kreisvorstands der Grünen, Kerstin Täubner-Benicke.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.