AfD: Anderen Raffgier vorwerfen, selbst üppig kassieren

Die AfD-Abgeordneten im Landtag werfen anderen gern Raffgier vor. Doch ihre Fraktion versorgt einige ihrer Mitglieder mit viel höheren Extrazahlungen als die anderen Fraktionen.

„Maßlose Bereicherung“, „Selbstbedienungsmentalität“, „Raffgierige Kartellparteien“, wetterten baden-württembergische AfD-Abgeordnete, als Grüne, CDU und SPD Anfang 2017 zur staatlichen Altersversorgung der Abgeordneten zurückkehren wollten.

Solche Vorwürfe kann man allerdings auch den AfD-Abgeordneten im Landtag machen. Denn die größte Oppositions­gruppe lässt einem Teil ihrer Abgeordneten für Sonderaufgaben eine deutlich höhere Aufwandsentschädigung zukommen als die anderen Fraktionen. Das geht aus dem neuen Rechenschaftsbericht hervor, den die Fraktionen jährlich veröffentlichen müssen.

Demnach zahlte die 20-köpfige AfD-Fraktion ihren vier Vizechefs vom 1. Mai 2017 bis zum 30. April 2018 insgesamt 144 909 Euro als Aufwandsentschädigung – das sind durchschnittlich rund 36 227 Euro extra pro Person. Damit erhielten die AfD-Vizefraktionschefs neben ihren monatlichen Diäten in Höhe von damals 7776 Euro weitere 3019 Euro pro Monat. Zum Vergleich: Die fünf Vizevorsitzenden der CDU-Fraktion bekamen durchschnittlich 1860 Euro pro Person, die fünf Vizes der Grünen durchschnittlich 1208 Euro, die vier Vizes der SPD durchschnittlich 1400 Euro und die drei Vizes der FDP durchschnittlich 1000 Euro.

Über Höhe und Verteilung der Aufwandsentschädigung für Vizes entscheiden die Fraktionen. Die Vorsitzenden und die Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen dagegen werden vom Landtag bezahlt und erhalten alle das gleiche Geld. Die parlamentarischen Vorsitzenden bekamen damals je 11 664 Euro, die Fraktionsvorsitzenden je 17 496 Euro.

Bild: pjt56 — If you use the picture outside Wikipedia I would appreciate a short e-mail to pjt56@gmx.net, Landtag BadenWürttemberg-pjt2CC BY-SA 3.0

Ist die AfD eine Gefahr für unsere Demokratie?
  • Ja, eindeutig! 39%, 260 votes
    260 votes 39%
    260 votes - 39% of all votes
  • Nein, aber die AfD muss einen neuen gemäßigten Weg einschlagen. 30%, 199 votes
    199 votes 30%
    199 votes - 30% of all votes
  • Nein, die AfD ist eine demokratische Partei wie alle anderen. 19%, 123 votes
    123 votes 19%
    123 votes - 19% of all votes
  • Weiß ich nicht. 6%, 40 votes
    40 votes 6%
    40 votes - 6% of all votes
  • Ja, aber sie gehört mit zu meinem Demokratieverständnis. 6%, 39 votes
    39 votes 6%
    39 votes - 6% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 661
20. Januar 2019 - 31. Januar 2019
Umfrage beendet

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.