In einem Interview war ein Aufdruck der Punk-Band „Slime“ zu sehen. Das rief AfD und andere Rechte auf den Plan. Das ZDF reagiert mit Bedauern.
Das ZDF hat auf Kritik an der Kleidung eines Kameramanns reagiert. Während eines Interviews mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, das am 30. Dezember ausgestrahlt wurde, war der Mitarbeiter der Fernsehanstalt zwei Mal bei der Arbeit von hinten kurz zu sehen gewesen. Er trug eine Jacke der linken Band „Slime“ mit der Aufschrift „BrüllenZertrümmernund weg“.
Das war im Internet auf Kritik gestoßen. Besonders der AfD ging der Aufdruck der Szenepunkband auf der Jacke des Kameramannes gegen den Strich. André Poggenburg beklagte auf Twitter beispielsweise „Linksextremisten beim ZDF“.
Die Hamburger Band „Slime“ wurde 1979 gegründet und hat seitdem die linke Szene mit ihrer Musik beeinflusst. Ihre antifaschistischen Texte sind der AfD schon länger ein Dorn im Auge. 2016 versuchte die Partei, einen Auftritt von „Slime“ beim Hafengeburtstag in Hamburg verbieten zu lassen – und scheiterte.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)