Geplant hatte der AfD-Kreisverband München-Ost eine öffentliche Podiumsdiskussion im Brauereigasthof Aying. Nachdem die AfD dort wieder ausgeladen wurde, machte auch der Wirt des Ausweichortes in München-Trudering heute Vormittag einen Rückzieher.
Ursprünglich hatte der AfD Kreisverband München-Ost für heute Abend zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zur Europawahl in den Brauereigasthof Aying geladen. Die Veranstaltung mit Vertretern anderer rechter Parteien aus Italien, Österreich und Belgien wird laut einer Mitteilung des Kreisverbandsvorsitzenden von heute Mittag nun aber als geschlossene Veranstaltung in das “etwas beengte” Bürgerbüro der AfD in Ottobrunn verlegt.
Ayinger Bürgermeister erleichtert
In Aying zeigte sich Bürgermeister Johann Eichler (PWH) heute erleichtert, dass seine Gemeinde von der AfD Veranstaltung verschont bleibt. In Aying im südöstlichen Landkreis München hatte sich eine parteiübergreifende Protestgruppierung formiert. Unter dem Titel “Aying für ein geeintes Europa” wollte man heute Abend vor dem weithin bekannten Brauereigasthof gegen die AfD-Veranstaltung demonstrieren.
Auf der Facebook Seite des Bündnisses heißt es: “In Aying darf der AfD kein Raum geboten werden.” Getragen wird das Bündnis von den Ortsverbänden von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, den örtlichen Wählergruppierungen FWGA und PWA sowie dem Vorsitzenden der Ayinger CSU.
Lese hierzu auch: Präsidentin des DEHOGA Bayern stellt ihren Gasthof der AfD zur Verfügung und auch Brauereigasthof Aying wirft die AfD raus.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)