Das umstrittene Album-Cover des selbsternannten „Volks-Rock-’n’-Rollers“ hat nun die rechte Gruppierung Pegida zum Anlass genommen, eine „Gabalier-Kreuz-Challenge“ auf Facebook zu starten. Unter einem eigenen Hashtag versuchen Nutzer, die Verrenkungen ihres Idols zu imitieren.






































Ist es ein Hakenkreuz, seltsame Sportgymnastik oder hat ihn gar ein Murmeltier in den Allerwertesten gebissen? Das umstrittene Album-Cover des österreichischen Volksmusikers Andreas Gabalier aus dem Jahr 2011 zeigt den Musiker in einer Pose, in der nicht wenige ein menschliches Hakenkreuz zu erkennen glauben.
Kam es in Österreich bereits vor Jahren zu Diskussionen um Rechtspopulismus und Frauenfeindlichkeit, wurde die Debatte um das vermeintliche Spiel mit dem faschistischen Symbol in Deutschland erst durch die umstrittene Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an den Sänger angeheizt.
Bilder: Screenshots Facebook
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)