Die Supermarktkette Rewe steht wegen ihres Zeitschriftenangebots in der Kritik. Ein Twitternutzer bemerkte beim Einkauf in einem der Märkte, dass dort das Compact-Magazin erhältlich ist, das dem Rechtspopulismus zugeordnet wird.
Dabei hat das Unternehmen laut Pressesprecher Thomas Bonrath selbst keinen Einfluss auf die Bestückung der Regale: “Und auch kein Rewemarkt-Verantwortlicher.” Denn Rewe stellt dem sogenannten Grossisten lediglich die Regalmeter zur Verfügung.
Pressefreiheit – egal ob links oder rechts
“Das basiert auf den Erfahrungen vom zweiten Weltkrieg und der Nazizeit, in der die Pressefreiheit eingeschränkt war. Heute soll jede Form von Presseveröffentlichungen zur Verfügung stehen – egal ob politisch links oder rechts”, so Bonrath.
Sagen Sie mal, @REWE_Supermarkt, warum verkaufen Sie rechtsextreme Propaganda in Ihren Läden?
— jensbest (@jensbest) December 29, 2018
Eine Beantwortung noch 2018 wäre gut, damit Demokratie und Rechtsstaat bevorzugende Konsumenten 2019 ihr Einkaufsverhalten entsprechend umstellen können. pic.twitter.com/WF0Zlm30wo
Twitter-Nutzer können die Haltung von Rewe dazu nicht verstehen und rufen zum Boykott der Supermarktkette auf. Ihrer Meinung nach könne der Konzern sehr wohl auf den Verkauf der Zeitschrift verzichten. Ein Nutzer kritisiert die Haltung Rewes, keinen Einfluss auf das Sortiment zu haben und stellt dem widerrum einen Artikel entgegen, die Personen in Doppelfunktionen darstellen. “Rewe nimmt an Treffen teil, bei denen Grosso, VDZ, EH an einem Tisch sitzen. Und der Leiter des Bereichs EH-Services im Bundesverband Presse-Grosso e.V. – Norbert Wallrafen – verantwortet das Rewe Vollsortiment. Kein Einfluss?”, fragt ein Nutzer.
Das bestreitet das Unternehmen. Selbst wenn Rewe die Bestückung nicht gefiele, könne das Unternehmen nicht eingreifen. Denn das erwirtschaftete Geld aus dem Verkauf der Zeitungen und Zeitschriften fließt nicht etwa in die Rewe-Kasse, sondern in die des Grossisten. “Und daher entscheidet er die Bestückung der Regale auch danach, dass das Geschäft für ihn opportun ist”, erklärt der Rewe-Sprecher.
Weiterlesen bei Neue Westfälische
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)