Der Tübinger Bürgermeister Boris Palmer erntet wieder einen Shitstorm auf Facebook: Er hat sich über Werbung der Deutschen Bahn beklagt und gefragt, welche “Gesellschaft” dort präsentiert werde.
Boris Palmer hat sich auf Facebook zu Wort gemeldet: Er kritisiert die Werbung der Deutschen Bahn, auf der Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe zu sehen sind. Das Foto, auf das sich Palmer bezieht, hat er gleich mit hochgeladen. Es zeigt verschiedene Personen im Zug: Unter anderem den Formel-1-Star Nico Rosberg, sowie den TV-Koch Nelson Müller. Müller ist deutscher Staatsbürger, geboren in Ghana. Zudem sind auch andere Menschen mit dunkler Hautfarbe dort zu sehen.
Dazu schreibt Palmer unter anderem: “Ich finde es nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien die ‘Deutsche Bahn’ die Personen auf dieser Eingangsseite ausgewählt hat. Welche Gesellschaft soll das abbilden?”
Seinen Post leitet er ein mit den Worten “Der shitstorm wird nicht vermeidbar sein.” Und tatsächlich sind bei über 1.000 Kommentaren (Stand Dienstagmittag, 15.23 Uhr) viele negative zu finden. Einige Nutzer werfen Palmer Rassismus vor, andere rücken ihn in die Nähe der AfD.
Palmer reagierte auf die Nachrichten und ergänzte seinen ursprünglichen Post: “Wenn die Auswahl dieser Bilder vollkommen belanglos, normal, unbedeutend ist, warum regt ihr euch dann so auf?” Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz reagierte auf das Statement prompt: “WEIL die Auswahl der Bilder belanglos und normal ist, fragt man sich, warum Sie es nicht normal finden, dass die DB diese Reisenden als normale Bahnreisende abgebildet hat. Von dieser Gegenfrage sollten Sie nicht durch Gejammer über einen shit-storm ablenken.”
Bild: Screenshot Youtube
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)