Brandenburg: AfD stärkste Kraft

Bei den Landtagswahlen in Brandenburg könnte die AfD einer Umfrage zufolge stärkste Kraft werden. Würde der Ministerpräsident direkt gewählt, sähe es anders aus.

Knapp drei Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg legen die AfD und die Grünen einer Umfrage zufolge in der Wählergunst stark zu. Das zeigt der an diesem Dienstag veröffentlichte Brandenburg-Trend des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des RBB-Fernsehmagazins „Brandenburg Aktuell“ und Antenne Brandenburg.

Die AfD gewinnt demnach gegenüber der Umfrage von infratest dimap vom April zwei Prozentpunkte hinzu und wäre mit 21 Prozent stärkste Kraft. Die Grünen erreichen ein Plus von fünf Prozentpunkten und kämen auf 17 Prozent.

Wenn am Sonntag Wahl wäre, hätte das regierende rot-rote Bündnis der Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr. Danach erreicht die SPD mit 18 Prozent (minus 4 Punkte) Platz zwei. Gefolgt von der gleichauf mit den Grünen liegenden CDU (minus 3 Punkte) mit 17 Prozent und den Linken mit 14 Prozent (minus zwei Punkte). Die FDP käme mit konstant 5 Prozent ebenfalls in den Landtag. Die Freie Wähler erhielten in der Umfrage vier Prozent der Stimmen.

Bild: DiePresse

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.