Mainz/Bremen (fs) – Rechte Gewalt ist in Deutschland ein wiederkehrendes Übel. Die Reihe „Film ab gegen Rechtsextremismus“, die das ZDF im Rahmen des „Kleinen Fernsehspiels“ […]
WeiterlesenKategorie: Kultur
Interkulturelle Kommunikation im digitalen Raum
Ein neu gegründeter und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena koordinierter Forschungsverbundes „Researching Digital Interculturality Co-operatively“, kurz: ReDICo, erforscht interkulturelle Handlungsweisen und Diskurse in digitalen Räumen. Der […]
WeiterlesenFrohe Weihnachten – Es liegt an uns
Regensburg/Bremen (ots/fs) – Selten sind wir mit solch gemischten Gefühlen in die Weihnachtstage gegangen wie in diesem Jahr. Im ersten Corona-Lockdown im Frühling waren dem […]
WeiterlesenGERMANIA: ZDF und funk fragen, was Deutschsein heißt
Mainz/Bremen (fs) – Er hält die deutschen Rekorde über 800, 1500 und 5000 Meter und gewann 2017 bei der WM in London zweimal Bronze: Die […]
Weiterlesen“Auch die nationalsozialistische Expansion nach Osten könnte man unter dem Stichwort Kolonialismus fassen”
Osnabrück/Bremen (ots/fs) – Carola Lentz, die neue Präsidentin des Goethe-Instituts, will ein anderes Bild von Deutschland in aller Welt vermitteln. Das Bild des Landes müsse […]
WeiterlesenAn Weihnachten feiert das Virus mit: Jeder Einzelne muss endlich Verantwortung übernehmen
Regensburg/Bremen (ots/fs) – Trotz des Teil-Lockdowns seit Anfang November wächst die Zahl der Corona-Infizierten und Toten. Allein zwischen Montag und Dienstag sind in Bayern etwa […]
Weiterlesen