Osnabrück/Bremen (ots/fs) – Der Verfassungsschutz in Niedersachsen beobachtet inzwischen deutlich weniger sogenannte Reichsbürger, die den Staat nicht anerkennen und als gewaltbereit gelten. Landesweit rechneten die […]
WeiterlesenKategorie: Rechtsextremismus
Hatte AfD-Fraktionschef Kontakte in die Neonazi-Szene?
Stadtrat Hartmut Pfau wehrt sich gegen Vorwürfe, auf einem seiner Firmengrundstücke hätten jahrelang Treffen der rechtsextremen “Nationalen Sozialisten Chemnitz” stattgefunden. Wie glaubhaft ist sein Dementi? […]
WeiterlesenTU Berlin: Rechte Gewalt und Prävention – Neue Studie erschienen
Berlin/Bremen (fs) – Unter dem Titel „Rechte Gewalt und Prävention. Berliner Erfahrungen 2015 bis 2017“ hat die Arbeitsstelle Jugendgewalt und Rechtsextremismus des Zentrums für Antisemitismusforschung […]
WeiterlesenHanau: Auch hier ein Behördenproblem
Berlin/Bremen (ots/fs) – Zum ersten Jahrestag des Massakers von Hanau ist die deutsche Gesellschaft so beschäftigt: “Die Zeit” widmet sich der Verletzlichkeit des Mannes, die […]
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender erinnert an Opfer von Hanau
Hannover/Bremen (ots/fs) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des Jahrestags des rassistischen Anschlags von Hanau an das Leid […]
WeiterlesenRechte Straftaten in NRW auch zu Corona-Zeiten 2020 auf hohem Niveau
Bielefeld/Bremen (ots/fs) – Die Zahl der rechten Straftaten in Nordrhein-Westfalen bleibt auch während der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr 2020 zählten die […]
Weiterlesen