Chelsea-Kampagne zur Sensibilisierung für den Holocaust

Chelsea hat sich dem Jüdischen Weltkongress in seiner dritten jährlichen We Remember-Kampagne angeschlossen, um das Bewusstsein für die Schrecken des Holocaust und die Gefahren aller Formen von Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu schärfen.

Die Blues hatten ihre Probleme mit antisemitischen Vorfällen in jüngster Zeit, als die UEFA am Dienstag ein Disziplinarverfahren gegen sie einleitete, nachdem sie angeblich rassistische Gesänge bei einem Spiel der Europa League in Ungarn gehört hatten.

Es wurde behauptet, dass Chelsea-Anhänger antisemitische Sprache in einem abfälligen Gesang über Tottenham während des 2:2-Unentschiedens gegen Vidi im vergangenen Monat verwendeten.

Wir sind stolz darauf, wieder an der Kampagne des Jüdischen Weltkongresses #WeRemember im Vorfeld des Internationalen Holocaust-Gedenktages teilzunehmen.

Dies ist Teil unseres langfristigen Engagements, unsere Spieler, Mitarbeiter, Fans und die breite Öffentlichkeit über Antisemitismus im Fußball aufzuklären.

Der Club, der seit Januar letzten Jahres im Rahmen der Kampagne „Say No to Antisemitism“ mit dem WJC zusammenarbeitet, hat ein Video mit dem Besitzer Roman Abramovich und einigen seiner Stars veröffentlicht.

Man sieht sie mit „#WeRemember“-Schildern versehen, während sie über die Bedeutung der Erinnerung an den Holocaust im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung sprechen.

Unter den Teilnehmern waren Eden Hazard, Cesar Azpilicueta, David Luiz, Olivier Giroud, Marcos Alonso und Manager Maurizio Sarri, die alle ihre Unterstützung für die We Remember-Kampagne zeigten.

Bild: Chelsea FC

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.