Nach dem Angriff auf den Bremer AfD-Chef Frank Magnitz hat auch die Journalistin Dunja Hayali (44, “das aktuelle sportstudio” – ZDF) bei Twitter auf den Vorfall reagiert.
Die Moderatorin meldete sich zu Wort, nachdem herauskam, dass der Angriff auf Magnitz anders abgelaufen war, als zunächst behauptet.
laut video
— Dunja Hayali (@dunjahayali) January 10, 2019
– kein kantholz
– keine tritte
– kein eingreifen von handwerker während tat, sondern danach
– gewalt bleibt gewalt
– instrumentalisierung bleibt instrumentalisierung
– recherche bleibt recherche
– ermittlung bleibt ermittlung
– wahrheit bleibt wahrheit#magnitz #afd https://t.co/IvL6NVe6CL
Die AfD Bremen hatte auf ihrer Facebook-Seite schockierende Fotos von Magnitz nach dem Überfall veröffentlicht und behauptete, es hätte sich um einen “Mordanschlag” gehandelt.
Weiter heißt es dort: “Unser Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordnete Frank Magnitz ist Montagnachmittag von drei vermummten Männern angegriffen worden. Sie lauerten ihm vor dem Theater am Goetheplatz auf, als er den Neujahrsempfang des Weser-Kuriers in der Kunsthalle verließ.
Mit einem Kantholz schlugen sie ihn bewusstlos und traten weiter gegen seinen Kopf, als er bereits am Boden lag. Dem couragierten Eingriff eines Bauarbeiters ist es zu verdanken, dass die Angreifer ihr Vorhaben nicht vollenden konnten und Frank Magnitz mit dem Leben davongekommen ist. Er liegt nun schwer verletzt im Krankenhaus.”
Diese Darstellung konnte inzwischen eindeutig widerlegt werden. Trotzdem bleibt die AfD bei ihrer Darstellung und behauptet bei Facebook: “Überwachungsvideo wenig aussagekräftig”.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)