Das Figurentheaterhaus Theatrio spielt gegen den Antisemitismus

Das Figurentheaterhaus Theatrio veranstaltet im Mai die Themenwoche „Gegen das Vergessen“. Drei Stücke warnen dabei vor Antisemitismus und setzen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit.

Mit einer eigenen Themenwoche will das Figurentheaterhaus Theatrio Antisemitismus entgegenwirken. Unter dem Motto „Gegen das Vergessen“ stehen in dem Haus im Großen Kolonnenweg vom 7. bis 11. Mai drei Produktionen auf dem Programm. „Wir hoffen, dass wir insbesondere Schüler erreichen“, sagt Theatrio-Geschäftsführer James McDowell.

Für Besucher ab acht Jahren ist das Stück „Engel mit nur einem Flügel“ konzipiert, das am 7. und 8. Mai jeweils um 9.30 Uhr vom Theater Töfte inszeniert wird. Es erzählt von der Kindheit des jüdischen Jungen Robert Goldstein in der NS-Zeit. Das Ensemble Die Exen präsentiert am 10. Mai um 20 Uhr das Stück Tayvl Mayner, das sich mit jüdischen Sagen beschäftigt. Am Tag darauf stellt das Duo artisanen um 20 Uhr das Stück Anne Frank vor.

Bild: Bernd Schwabe in HannoverSchriftzug Theatrio FigurentheaterHaus, Großer Kolonnenweg 5, HannoverCC BY-SA 3.0

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.