Das N-Wort, der Neger und Ebay

Ebay hat ein Rassismusproblem. Noch. Bisher ergibt die Suche nach dem N-Wort mehr als 2600 Ergebnisse.

Das soll sich ändern. Eine Berliner Mutter hat Ebay zum Umdenken gedrängt. Das N-Wort sollen Nutzerinnen und Nutzer seit kurzem nicht mehr schreiben. Damit es künftig auch wirklich nicht mehr erscheint, soll es schon bei der Eingabe automatisch geblockt werden.

Eigentlich wollte Susan, 49, nur ein Weihnachtsgeschenk für ihre Tocher kaufen. Die steht gerade auf Tiana aus dem Disney-Weihnachtsfilm “Küss den Frosch”. Tiana ist für Susans Tochter nicht nur irgendeine Prinzessin: Als einzige schwarze Disneyprinzessin ist sie eine Identifikationsfigur.

Auf Ebay findet Susan dann das:

Der Verkäufer schrieb in der Artikelbeschreibung für die Puppe das N-Wort.

Susan

Ich dachte: Das kann ja nicht sein, das verstößt bestimmt gegen die Richtlinien!

Susan

Susan kündigt dem Nutzer an, ihn wegen eines Verstoßes gegen die Richtlinien zu melden. Aber sie stellt fest: Die Richtlinien erlauben das N-Wort unter Umständen sogar explizit. Dort steht:

Der Ausdruck “Neger” ist erlaubt, solange er nicht in abfälliger oder beleidigender Weise verwendet wird.

Auszug aus den Ebay-Richtlinien

Ich dachte: Was ist das denn? Das Wort ist doch per se beleidigend. Das ist doch Unfug.

Susan

Susan nimmt sich vor, das zu ändern. Zuerst, erzählt sie, habe sie den Nutzer kontaktiert und gebeten, die rassistische Beschreibung zu ändern. “Der meinte, er sei kein Rassist und habe auch Freunde in den USA. Er hat die Beschreibung aber gelöscht.”

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.