Juso-Chef Kevin Kühnert hat der AfD Kompetenzen bei sozialen Themen abgesprochen. Er sei erstaunt darüber, dass die AfD oder andere rechte Parteien bei einer Unzufriedenheit mit sozialen Verhältnissen als Alternativen gesehen würden, erklärte Kühnert in Dresden.
»Die AfD ist so ziemlich als letzte auf den Mindestlohn-Zug aufgesprungen, setzt sich im Gegensatz zur SPD auch nicht für gerechte Steuersätze in Europa ein.« Sie sei im Kern die »alte neoliberale Professoren-Partei«. Kühnert meint: »Die Gerechtigkeitsdebatten unserer Zeit finden allesamt ohne die AfD statt.«
Der Politiker warf der Partei vor, für soziale Verwerfungen immer nur eine Erklärung zu haben: »Sie sucht nach einem Sündenbock. Das sind vor allem Migranten und Flüchtlinge. Die Schwachen werden gegen die Allerschwächsten ausgespielt. Das hat mit Gerechtigkeit herzlich wenig zu tun.«
Kühnert zufolge hat die AfD den Osten zu ihrem zentralen Kampffeld erhoben. »Den Kampf muss man aufnehmen. Aber nicht, indem man das Spiel der AfD mitspielt und ihre Wunschthemen die ganze Zeit diskutiert.« Mittlerweile gebe es genügend Studien, die belegten, dass Unzufriedenheit die Leute nach rechts treibe. Aber bei den wenigsten habe das etwa mit einer vermeintlichen Bedrohung beispielsweise durch den Islam zu tun.
Bild: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de, 2018-02-23 Kevin Kühnert 0326, CC BY-SA 3.0 DE
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)