„Du bist mehr als eine Stadt“

Dieser Song soll mehr als sich nur gut anhören. „Herkunft Mensch“ will ein Zeichen für Gleichheit und Zusammenhalt setzen. Mehr zum neuen Mannheimer Rap-Hit:

Meine Herkunft Mensch, auch wenn Du das nicht kennst, in meiner City ist das so. Jede Träne, die ich wein, jeden Schmerz, den ich teil, geht vom Rhein bis zum Neckar hoch. Du bist mehr als meine Liebe. Du bist mehr als eine Stadt. Du bist meine Heimat. Du bist meine Stimme in der Nacht.

Aus dem Songtext “Herkunft Mensch”

Das ist der Refrain des neuen Lieds „Herkunft Mensch“ vom Verein Stimme der Straße. „Wir fanden das Projekt ganz cool“, erzählt uns Holger Keck von „Stimme der Straße e.V“. Von der Idee zum fertigen Video hat es fast ein halbes Jahr gedauert. Im September 2018 kam die Idee zu dem neuen Lied auf, im Dezember wurde in Mannheim gedreht – und jetzt steht die große Premiere bevor. Am Donnerstagnachmittag (31. Januar) um 17 Uhr feiert der Rap-Song auf YouTube seine Veröffentlichung.

Kleiner Vorgeschmack auf Facebook

Bereits am Montag (28. Januar) veröffentlicht der Verein auf seiner Facebook-Seite einen kleinen Teaser, der Lust auf mehr macht. Vor der Kamera stehen die drei Rapper Moly, Jay Ryze und B.A.C.O – alle waschechte Mannheimer und stark mit der Heimat verbunden. Außerdem macht auch Popakademie-Weltmusik-Student Cem Isik mit.

Mannheimer Rap-Song kämpft mit Kampfansage gegen Rassismus

In dem fast vierminütigem Musikvideo geht es darum, „soziale Vorurteile gegenüber Menschen jeglicher Herkunft aufzubrechen und den Eindruck zu vermitteln, dass, egal wie unterschiedlich die Menschen auch sein mögen, im Herzen fühlen sie alle gleich“, erklärt uns Gizem Gözüacik, die die Idee für das Projekt hatte.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.