Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Ein Autor der Webseite “anonymousnews.ru” behauptet, der Bundestag habe in seiner Tibet-Resolution im Jahr 1996 Massenmigration als “Völkermord” verurteilt. “Während bundesdeutsche Politiker heute die massenhafte Zuwanderung von Fremden nach Europa und Deutschland begrüßen, wurden derartige Geschehnisse vor wenigen Jahren noch verurteilt”, heißt es in dem Artikel. “Damals war man offenbar sogar noch der Meinung, dass eine massenhafte Zuwanderung von Fremden ein Völkermord sei.” (http://archive.ph/d9JBh)
Bewertung
Der Deutsche Bundestag hat in der Tibet-Resolution weder explizit noch implizit behauptet, dass eine “massenhafte Zuwanderung von Fremden” ein Völkermord sei.
Fakten
Seit dem Einmarsch der chinesischen Volksbefreiungsarmee in Tibet 1950 hatten Menschenrechtsexperten immer wieder auf die Unterdrückung der Tibeter hingewiesen. Im Juni 1996 verabschiedete der Deutsche Bundestag nahezu einstimmig die sogenannte Tibet-Resolution und prangerte darin die Situation in Tibet an. (https://v.gd/fqb1xg) Der Text des Beschlusses wird auch im Artikel auf “anonymousnews.ru” verlinkt (https://v.gd/97CRwS).
In der Resolution verurteilt der Bundestag eine chinesische Politik, die “auch in bezug auf Tibet zur Zerstörung der Identität” führe, insbesondere “mittels Ansiedlung und Zuwanderung von Chinesen in großer Zahl, Zwangssterilisierungen von Frauen und Zwangsabtreibungen, politischer, religiöser und kultureller Verfolgung und der Unterstellung des Landes unter eine chinesisch kontrollierte Administration”. Die Bundesregierung solle sich deshalb unter anderem dafür einsetzen, dass “die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und politischen Benachteiligungen der tibetischen Bevölkerung aufgehoben werden”.
An keiner Stelle in der Resolution wird suggeriert, dass eine “massenhafte Zuwanderung von Fremden” einem Völkermord gleichkomme. Der Begriff “Völkermord” kommt im Übrigen in dem Text nicht vor.
“Anonymousnews.ru” ist eine Webseite, auf der immer wieder rechtsextreme Artikel und Falschbehauptungen veröffentlicht werden.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)