Flüchtlinge die in Deutschland ankommen haben Grausames erlebt und im Regelfall alles verloren. Um so wichtiger ist, dass sie bei uns einen sicheren Hafen finden.

Faktencheck: WDR berichtet über "zu wenig Flüchtlinge" – Rechte Fake-News

Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – In einem Post auf Twitter wird behauptet, der WDR habe auf Deutsch und Arabisch berichtet, dass es zu wenige Flüchtlinge in Deutschland gebe. Der Beitrag zeigt ein kurzes Video-Interview mit Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration in Düsseldorf. Es wird behauptet, dass der Satz in diesem Interview gefallen sei (https://v.gd/lviX6N).

https://twitter.com/deutsch365/status/1219721099761590273

Bewertung

In dem Video wird in keiner Sprache gesagt, dass es zu wenige Flüchtlinge in Deutschland gebe. Die Journalistin spricht zudem auf Deutsch und Farsi, nicht auf Arabisch.

Fakten

Der Post auf Twitter zeigt einen Videoausschnitt des Formats “WDRforyou” vom 16. Januar 2020. Darin interviewt Moderatorin Isabel Schayani die Leiterin des Düsseldorfer Amtes für Migration und Integration, Miriam Koch. Hintergrund des Gespräches ist die Gründung des Bündnisses “Städte Sicherer Häfen” und eine damit einhergehende Erklärung.

Das Bündnis aus mehreren Kommunen – darunter Düsseldorf – fordert vom Bundesinnenministerium, aus Seenot gerettete Schutzsuchende in Kommunen mit Aufnahmekapazität aufzunehmen.

“Sie haben noch nicht genug Flüchtlinge?”, fragt die Moderatorin im Bezug auf Düsseldorf. Koch erklärt daraufhin, dass nur 4000 der 4500 vorhandenen Plätze in Unterkünften für Geflüchtete derzeit benötigt würden. “Wir könnten mehrere Hundert Menschen aufnehmen, ohne eine einzige Unterkunft neu zu bauen.” Dass es in Deutschland zu wenige Geflüchtete gebe, sagt Koch nicht. Auch in der Übersetzung ihrer Antwort wählt Schayani diese Worte nicht (http://dpaq.de/NmAja). Schayani übersetzt die Fragen und Antworten nicht ins Arabische, sondern in Farsi – eine persische Sprache, die vor allem im Iran gesprochen wird.

“WDRforyou” ist ein Angebot des WDR hauptsächlich für geflüchtete Menschen in Deutschland. Auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi werden Beiträge in den Rubriken Doku und News, Informationen über Deutschland, Sport und Unterhaltung, und Kinder veröffentlicht. Die Reporterinnen und Reporter berichten dabei zweisprachig (https://v.gd/L7W6zh).

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.