Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Ein Sharepic mit zwei angeblichen Willy-Brandt-Zitaten kursiert im Internet. Darauf wird behauptet, der Ex-Bundeskanzler habe gesagt: «Nazis waren Sozialisten» (https://perma.cc/QU7L-AVWC). Das zweite Zitat lautet: «Das sozialistische Element im Nationalsozialismus, im Denken seiner Gefolgsleute, das subjektiv Revolutionäre an der Basis, muss von uns erkannt werden.»
Bewertung
Das «Nazis waren Sozialisten»-Zitat in der Überschrift gibt Brandts Aussagen falsch wieder. Das zweite Zitat stammt von ihm.
Fakten
Auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur bezeichnet Wolfgang Schmidt von der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung das Zitat «Nazis waren Sozialisten» als «falsch und irreführend». Es werde fälschlicherweise suggeriert, dass Brandt Nationalsozialismus und Sozialismus gleichgesetzt beziehungsweise den Nationalsozialismus sozusagen als linke Bewegung angesehen habe, erklärt Schmidt.
Auch nach Angaben des Archivs der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung gibt es keine Belege dafür, dass das Zitat «Nazis waren Sozialisten» von Willy Brandt ist.
Das zweite Zitat stammt dagegen aus der Feder des Sozialdemokraten. Es kommt im Artikel «Zu unserer Losung: Sozialistische Front der jungen Generation» in der Zeitschrift «Kampfbereit» aus dem Jahr 1937 (https://perma.cc/NQZ2-2K2N) vor. Brandt hat ihn im Exil in Norwegen verfasst.
In der Antwort auf die Frage «Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Arbeit im Reich?» sinniert Brandt über mögliche Strategien, um gegen die Indoktrinierung der «nationalsozialistisch fehlorientierten Jugend» vorzugehen.
Dort schreibt er: «Wir müssen das sozialistische Sehnen in den breiten Massen der deutschen Jugend erkennen.» Brandt sah darin laut Wolfgang Schmidt die Chance, den Widerstand gegen die Nazis mobilisieren zu können. Den Faschismus nennt er «Todfeind und Peiniger der Arbeiterklasse».
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)