Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Eine Zusammenstellung von fünf Fotos wird über soziale Medien verbreitet: Vier davon zeigen Mädchen in Brautkleidern zusammen mit Männern, auf dem fünften sind zwei anscheinend verletzte Mädchen zu sehen. Im Text dazu wird behauptet, dass es sich um “Bräute” handelt.




















Bewertung
Die Fotos zeigen keine echten Bräute oder Kinderehen.
Fakten
Bild eins (oben links im Post) zeigt einen Screenshot eines Videos des Youtubers Coby Persin aus dem Jahr 2016 (https://v.gd/vYi8Na). In einem “sozialen Experiment” sollten die Reaktionen von Menschen auf die vermeintliche Eheschließung zwischen einem jungen Mädchen und einem wesentlich älteren Mann getestet werden. Dabei wurde ein nach Angaben der Initiatoren 12-jähriges Mädchen im Brautkleid neben einem 65-jährigen Mann in schwarzem Anzug auf dem Times Square in New York fotografiert.
Ähnliche Aktionen werden immer wieder von dem US-Youtuber auf seinem Kanal veröffentlicht (https://v.gd/SBIi7x).
Die drei im Uhrzeigersinn folgenden Bilder stammen von einer ähnlichen Aktion, die Teil einer Kampagne gegen diskriminierende Personenstandsgesetze im Libanon war. Ein Video der Organisation KAFA, die nach eigenen Angaben gegen die Diskriminierung von Frauen in patriarchalen Strukturen kämpft (http://archive.vn/XE2Wx), zeigt ein Mädchen in Brautkleid neben einem weit älteren Mann in diversen öffentlichen Situationen. Das Video aus dem Jahr 2015 bildet dabei auch die Reaktionen der Passanten ab.
Bild fünf (unten links) ist ein Foto der Nachrichtenagentur Reuters und zeigt zwei Opfer eines Angriffs mit Säure. Dabei wurden drei Kinder und die beiden Elternteile mit Säure überschüttet, nachdem sich die älteste Tochter mithilfe ihrer Eltern geweigert hatte, einen ihr unangenehmen Mann zu heiraten, und sich stattdessen mit einem anderen verlobt hatte (http://archive.vn/ZiTnH).
Auch die Nachrichtenagentur AFP (http://archive.vn/90JN8) und die Faktenprüfer von Mimikama (http://archive.vn/uzeXE) hatten sich der im falschen Kontext verbreiteten Bilder bereits angenommen.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)