Frauenquote gleich “Tittensozialismus”

In einem Land, das gerade 100 Jahre Frauenwahlrecht feiert, sitzt er für die Alternative für Deutschland im Gemeinderat Villingen-Schwenningen und steht dem Kreisverband Schwarzwald-Baar der AfD vor: Martin Rothweiler. Doch jetzt lässt der AfD-Mann aufhorchen: Er schreibt von “Tittensozialismus” und eckt damit an.

Es ging um paritätische Listen für den Landtag in Brandenburg, wonach die Parteien ihre Kandidatenlisten für das Parlament künftig zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzen müssen. Ein Vorschlag, der dem AfD-Kreisvorsitzenden in der Region Schwarzwald-Baar, Martin Rothweiler, missfällt. In Brandenburg entscheide “ab 2020 die persönliche Ausstattung mit Geschlechtsteilen – offen verfassungswidrig – darüber, ob man im Landesparlament landet oder nicht”, schrieb er auf seiner Facebook-Seite am 31. Januar und ging einen drastischen Schritt weiter, das sei, so Rothweiler, “mit einem Wort: Tittensozialismus.”

Ein Ausdruck, der nicht nur seine Kritiker, sondern auch andere Gemeinderäte aufhorchen lässt. Der Schwarzwälder Bote hat sich umgehört bei Fraktionssprechern und Frauen im Stadtparlament: Darf sich ein Gemeinderat so äußern?

Renate Breuning, Grande Dame der VS-Kommunalpolitik und Fraktionssprecherin der CDU im Gemeinderat sieht Rothweiler durch diese Äußerung als “gewöhnlich, gemein, niedrig” geoutet. Schließlich sei der Begriff “Titten” als Bezeichnung der weiblichen Brust der Vulgärsprache zuzuordnen; “Damit entlarvt der Gebrauch eines solchen Begriffes den Verwender als vulgär, also laut Duden ›gewöhnlich; gemein; niedrig‹”, so Renate Breuning. Insofern sei es “doch gut, dass sich ein Protagonist der AfD selbst als gewöhnlich, gemein, niedrig outet!” Auch die mangelnde Wertschätzung von Frauen durch Vertreter der AfD komme zum Ausdruck, indem Frauen auf dieses Geschlechtsmerkmal reduziert werden. “Wie so oft: Eine Aussage sagt mehr aus über den Urheber, als der Inhalt der Aussage selbst”, so Breuning.

Bild: YouTube

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.