Gelsenkirchener Rat: Zeichen gegen Rassismus

Gelsenkirchen/Ganderkesee (fs) – Nach einem solchen Anschlag wie in Halle sei es wichtig, ein Zeichen Rassismus und Diskriminierung zu setzen, so die Politiker in ihrer Resolution. In Gelsenkirchen sei kein Platz für Hetze und Gewalt gegen wen auch immer. Die Mehrheit der Menschen in der Stadt wolle in einer toleranten, gewaltfreien und weltoffenen Gesellschaft leben, so der Resolutionstext. Deshalb müsse Rechtsextremismus, Rassismus, Diskriminierung und Gewalt zurückgedrängt werden, wo immer das möglich sei. Die Resolution wird von SPD, CDU und Grünen eingebracht, eine breite Mehrheit ist ihr somit sicher.

Quelle: Radio Emscher Lippe

Bild: JordiHans-Sachs-Haus2016-04CC BY-SA 4.0

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.