Berlin/Ganderkesee (fs) – Wie der Spiegel heute auf Grundlage von RND-Recherchen berichtet, ist der von AfD-Politikern unter der Federführung von Björn Höcke gegründete Flügel nun offiziell ein Beobachtungsfall des Verfassungsschutzes. Dieser sieht seinen Verdacht bestätigt, dass es sich um einen Zusammenschluss mit rechtsextremen Ambitionen handelt.
Noch am heutigen Vormittag will der Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, die Entscheidung auf einer Pressekonferenz begründen. Experten gehen davon aus, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD vom Verdachts- zum Prüffall hochstufen wird.
Die AfD wird es nun weniger überraschen, stellt sie sich doch bereits seit Wochen auf eine mögliche Beobachtung durch den Inlandsgeheimdienst ein. Jörg Meuthen und Tino Chrupalla versuchen bereits seit Wochen die Parteimitglieder zu beruhigen. Sie kündigten einen Gegenstrategie an, sofern es zu einer Beobachtung des Flügels oder gar der gesamten Partei kommen sollte.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)