Köln/München (ots) – Der CIVIS Wettbewerb 2020 ist eröffnet. Einsendeschluss ist der 21. Januar 2020. Gesucht werden europäische Programmleistungen zu Themen der Migration, Integration und kulturellen Vielfalt. Neu im Wettbewerb 2020 sind Themen der demokratischen Kultur – etwa den Bruchlinien der integrativen Gesellschaft, der medialen Repräsentanz von gesellschaftlich abgehängten Gruppen, zunehmender Ungleichheit oder der fehlenden Selbstverständlichkeit der Einwanderungsgesellschaft.
Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa zeichnet die besten Produktionen zu den genannten Themen im Film, Fernsehen, Radio und Internet aus. Die Einzelkategorien sind neben dem TOP AWARD mit jeweils 2.000 EUR dotiert.
Auch für CIVIS geht es um die Weiterentwicklung unserer demokratischen, integrativen und kulturell vielfältigen Gesellschaften in Europa. CIVIS positioniert sich gegen autoritäre, nationalistische Entwicklungen: für einen offensiven Humanismus und ein neues gesellschaftliches WIR!
Der CIVIS Medienpreis 2020 steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.
Teilnahmebedingungen unter: https://civismedia.eu/downloads/2020_CIVIS_Teilnahmebedingungen.pdf
Anmeldung zum CIVIS Medienpreis 2020: https://einreichung.civismedia.eu
Der CIVIS Medienpreis wird von der ARD ausgeschrieben – vertreten durch den WDR, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung. Der ORF, die SRG SSR, RTV Slovenia, die Deutsche Welle, das Deutschlandradio, phoenix, Arte, 3sat, die Allianz Deutscher Produzenten, die VFF – Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten und die EBU sind Medienpartner. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und die WDR mediagroup sind Kooperationspartner.
Bild: CIVIS/Oliver Ziebe
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)