Trotz der Pandemie konnten islamische Hilfsorganisationen und Religionsgemeinschaften auch dieses Jahr mit Kurbân-Spenden Millionen Menschen helfen. Ein Überblick.
Verschiedene islamische Hilfsorganisationen und Religionsgemeinschaften starteten auch dieses Jahr anlässlich des Kurbanfestes Spendenaufrufe und Kurban-Kampagnen. Millionen Bedürftigen und mittellosen Menschen in weit mehr als 100 Ländern konnte auf diesem Weg an den Festtagen eine Kurbân-Spende zukommen.
So haben islamische Hilfsorganisationen wie Hasene International, Islamic Relief, WEFA e.V. und Religionsgemeinschaften wie die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) und der Verband islamischer Kulturzentren (VIKZ) ihre gesammelten Kurban-Spenden überbracht. Ihr Ziel: Hilfe an bedürftige und mittellose Menschen weltweit.
Quelle: Islam iQ
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)