Düsseldorf/Ganderkesee (ots/fs) – Bayer Leverkusens Nationalspieler Nadiem Amiri macht sich für Stadionverbote und Spielabbrüche nach fremdenfeindlichen Äußerungen stark.
Stadionverbote nach rassistischen Schmähungen halte ich für absolut angemessen. Das hat im Fußball nichts verloren. Ich bin auch zu 100 Prozent dafür, dass Spiele abgebrochen werden können, wenn ein Spieler wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft beleidigt wird.
Nationalspieler Nadiem Amiri gegenüber der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag)
Der in Ludwigshafen geborene Amiri ist der Sohn afghanischer Flüchtlinge. Als Spieler der Hoffenheimer Reserve sei er selbst einmal das Ziel rassistischer Beleidigungen gewesen.
Das hat mir damals sehr wehgetan, weil es das erste Mal war, dass ich so etwas in Deutschland erleben musste. Keiner sollte so eine Erfahrung machen. Alle Menschen haben die gleiche Blutfarbe.
Nationalspieler Nadiem Amiri gegenüber der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Samstag)
Er stelle zudem fest, dass die Islamophobie in Deutschland zuletzt “spürbar zugenommen” habe. Ende 2019 hatte sich bereits Amiris dunkelhäutiger Nationalmannschaftskollege Antonio Rüdiger für ein konsequenteres Vorgehen bei rassistischen Anfeindungen während eines Spiels eingesetzt. Der Verteidiger des FC Chelsea war zuvor von Fans der Tottenham Hotspur mit Affenlauten verhöhnt worden.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)