Schwerin/Ganderkesee (fs) – In Mecklenburg-Vorpommern ermittelt die Polizei intern nach wie vor zur Beteiligung von Beamten an mutmaßlich rechtsextremistischen und rassistischen Chats im Internet. Die Kreise werden immer größer.
Ein Sprecher des Innenministeriums sagte heute gegenüber dpa, dass gegen fünf weitere Polizeibeamte Disziplinarverfahren eingeleitet wurden. Zwei Polizisten sind vom Dienst suspendiert worden.
Seit Monaten werden nun bereits Chat-Protokolle, zu denen auch Nachrichten im Prepper-Netzwerk Nordkreuz gehören, ausgewertet, doch habe man noch lange nicht alles gesichtet. Wie viele Beamte noch ermittelt werden bleibt abzuwarten.
Radio NDR 1 MV hatte heute über die neuen Disziplinarverfahren gegen die Polizisten berichtet. Bereits am letzten Donnerstag war ein ehemaliger Scharfschütze des Spezialeinsatzkommandos (SEK) und Mitglied der Prepper-Gruppe Nordkreuz wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)