Was ist die AfD? Eine weitgehend harmlose Truppe von Ultra-Konservativen oder eine Partei mit klaren rechtsextremen Tendenzen?
Für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder scheint das klar: “Die AfD ist eine Partei mit bösen Gedanken“, sagte er beim CSU-Parteitag 2018 und wetterte mit Blick auf den rechtsnationalen AfD-Mann Björn Höcke: „Die AfD in Bayern ist der Ableger von Höcke. Franz Josef Strauß würde diese AfD bekämpfen.”
Seine Parteikollegin Sorya Lippert interpretiert diese Ansage auf ihrer Weise. Die zweite Bürgermeisterin der fränkischen Stadt Schweinfurt hielt jüngst ein Grußwort bei einer AfD-Veranstaltung. Sie verteidigt ihren Auftritt, sorgt aber sogar in der eigenen Partei für Kopfschütteln.
Foto mit AfD-Mann bei Eröffnung
Anlass war die Eröffnung des Bürgerbüros eines AfD-Abgeordneten in Schweinfurt am vergangenen Wochenende. Die lokale Presse veröffentlichte am Montag ein Foto der Bürgermeisterin und des AfD-Politikers Richard Graupner vor einem Plakat mit AfD-Logo, beide schauen zufrieden in die Kamera. Pflichtschuldig und ohne Hintergrund vermeldet die „Mainpost“ mit Berufung auf eine AfD-Pressemitteilung, dass die Bürgermeisterin in ihrem Grußwort auf die „langjährige verlässliche Zusammenarbeit zwischen ihr und Richard Graupner im Schweinfurter Stadtrat“ hingewiesen habe.
Dass sich Vertreter von Parteien gegenseitig besuchen und auch mal bei der Eröffnung neuer Räumlichkeiten der Konkurrenz auftauchen, ist politischer Alltag. Aber gilt das auch für die AfD und dann sogar durch die zweitwichtigste Repräsentantin der Stadt?
Lipperts Parteikollege Gerhard Eck meint: Nein. „Politisch habe ich dafür kein Verständnis“, sagte der unterfränkische CSU-Bezirksvorsitzende zu FOCUS Online. „Ich vermisse jegliches politisches Gespür. Nur aufgrund der langjährigen gemeinsamen Stadtratstätigkeit kann ich mir den Besuch bei der Büroeröffnung überhaupt erklären.“
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag ist empört. „Joa, AfD-Mann und früherer Republikaner eröffnet Abgeordnetenbüro und die CSU-Bürgermeisterin gratuliert“, schreibt Katharina Schulze auf Twitter. „Noch mal zur Erinnerung: die AfD ist eine rechtsextremistische Partei.“
Bild: Screenshot
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)