Sonntagsfrage: Herber Rückschlag für AfD in NRW

Der Höhenflug der AfD scheint vorerst in Nordrhein-Westfalen beendet zu sein. Wenn diesen Sonntag gewählt werden würde, käme die Partei nur noch auf ein einstelliges Ergebnis von neun Prozent. Seit Mai 2018 hatten Meinungsumfragen stets ein zweistelliges Ergebnis von bis zu 13 Prozent für die AfD prognostiziert.

Bei den Langtagswahlen im Mai 2017 hatte die Alternative für Deutschland lediglich 7,4 Prozent geholt.

Sonntagsfrage in NRW: AfD nur einstellig

Eine Umfrage von „infratest dimap“ im Auftrag des WDRs ergab folgende Werte für die weiteren NRW-Parteien:

  • CDU: 30 %
  • SPD: 23 %
  • Grüne: 17 %
  • FDP: 12 %
  • Linke: 6 %
  • AfD: 6 %
  • Sonstige: 3 %

Besonders die SPD darf sich über den kleinen Zuwachs freuen. Ende letzten Jahres lagen die Sozialdemokraten noch bei 19 Prozent, steigern sich somit um vier Prozentpunkte. Auch die CDU steigert sich von 28 auf 30 Prozent.

Die Grünen und die Linkspartei verlieren je zwei Prozentpunkte.

Umfrage für ganz Deutschland: SPD bleibt zweitstärkste Kraft

Auf Bundesebene hält sich die SPD im „Sonntagstrend“ der „Bild am Sonntag“ auf Platz zwei vor den Grünen. In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid kommen die Sozialdemokraten auf 19 Prozent – unverändert im Vergleich zur Vorwoche.

Bild: Moritz KosinskyPlenarsaal Landtag NRW by Moritz Kosinsky2993CC BY-SA 3.0 DE

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.