Ganderkesee (fs) – Jetzt sollte man bei der rechtsextremistischen AfD doch bei klein mit der politischen Arbeit beginnen. Am 25. und 26. April nächsten Jahres will die Partei ihren Parteitag zum Thema Soziales und Rente in Offenburg abhalten und bis dahin muss ein Leitantrag her. Das RND will dieses direkt aus dem Bundesvorstand der AfD erfahren haben. Eine Sprecherin der Messe Offenburg, so teil es das RND mit, bestätigte eine AfD-Anfrage für diesen Termin. Der Vertrag ist aber anscheinend noch nicht endgültig zustande gekommen.
Im Juni letzten Jahres waren auf dem Bundesparteitag in Augsburg bereits schon einmal die unterschiedlichsten sozial- und rentenpolitischen Vorstellungen der Rechtsextremisten aufeinander gestoßen. Auf Antrag von Flügel-Mitgliedern rund um Björn Höcke wurde damals bereits ein Sozialparteitag beschlossen. Jörg Meuthen und Alice Weidel stehen dabei für eine stärker durch kapitalgedeckte Vorsorge gestärkte Rente. Höcke wirbt für ein stärker finanziertes Staats-Renten-Modell.
Nun wird bereits seit Juni 2018 um einen Kompromiss gerungen. Wer am Ende als Sieger von der Matte gehen wird, steht derzeit noch in den Sternen. An diesem Wochenende tagt auf jeden Fall erneut die Bundesprogrammkommission rund um die Rentenpolitik der AfD.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)