Ganderkesee (fs) – Das Staatsstreichorchester hat sich heute Nachmittag per Email wieder einmal gemeldet. Die erste Email nach dem Bekennerschreiben zu Halle. Nun droht man Deutschland mit weiteren rechtsextremistischen Terroranschlägen.
Die “Musiker” vom Staatsstreichorchester, wie sich die Rechtsextremisten selber nennen, kündigen nun weitere Anschläge an. Sie schreiben in ihrer Email:
Alle, die dieses Jahr auf Weihnachtsmärkten unterwegs sein werden, sollten sich darüber im Klaren sein, dass es ihr letzter Besuch sein könnte. Denn einige Weihnachtsmärkte wird es treffen, das können wir schon mal vorwegnehmen.
Staatsstreichorchester in seiner heutigen Email
Die Weihnachtsmärkte in Deutschland gehören für viele Deutsche einfach mit zur Vorweihnachtszeit und werden dementsprechend rege jedes Jahr besucht. Daher kann es durchaus möglich sein, dass rechtsterroristische Gruppierungen diese als mögliche Anschlagsziele ins Visier nehmen. Ein scheinbar leichtes Ziel.
Selbstmordattentäter bei den Rechtsextremisten?
Hierzu passt auch folgende Androhung des Staatsstreichorchesters:
Wir werden wohl die erste rechtsextremistische Terrororganisation werden, die auch Selbstmordattentäter einsetzen wird, da wir über ausreichend Mittel verfügen, um die Hinterbliebenen unserer Helden finanziell für den Einsatz ihrer Väter für unser geliebtes Vaterland zu kompensieren.
Staatsstreichorchester in seiner heutigen Email
Selbstmordattentäter bei einem rechtsextremistischen Netzwerk? Ist so etwas denkbar? Schwer zu sagen, wozu Menschen in ihrem Fanatismus bereit sein könnten. Jedoch gibt es in vielen Terrororganisationen Selbstmordattentäter, denkt man nur einmal an den IS.
Die Ermittlungsbehörden sollten diese Ankündigungen ernst nehmen und ihre Ermittlungen forcieren. Die Politik kann hier ebenfalls nicht weiter die Augen verschließen. Auch wenn man gerne einen Einzeltäter in Halle hätte, so sollte man sich hier nicht drauf verlassen. Zumal vieles für ein Netzwerk spricht.
Für jeden Toten könnt ihr euch bei der Bundesregierung bedanken, denn sie allein trifft die Schuld. Wir haben alle gewarnt und das seit fast einem Jahr.
Staatsstreichorchester in seiner heutigen Email
Dieser Schlusssatz der heutigen Email könnte eventuell sogar einen wahren Kern in sich haben. Zumindest müssen sich die Verantwortlichen in der Politik darüber im klaren sein, dass wenn sie nicht damit beginnen die rechtsextremistischen Bedrohungsszenarien ernsthaft zur Kenntnis zu nehmen und zu verfolgen, bzw. die entsprechenden Grundlagen hierfür zu schaffen, sie nicht nur eine politische Verantwortung zu tragen haben, sondern vielmehr auch eine moralische sowie persönliche.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)