„Das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft wie in Essen funktioniert nur mit gegenseitigem Respekt“ erklärt Kai Gehring MdB, Vorsitzender der Essener GRÜNEN anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die am 11. März beginnen.
„Rassismus und Diskriminierung zerstören unsere Gesellschaft. Leider gibt es immer mehr rassistische Gewalt und offen zur Schau gestellten Rassismus auf unseren Straßen, wie die regelmäßigen Aufmärsche der „Steeler Jungs“ bis hin zu deren Teilnahme am Karneval, der eigentlich für Toleranz und Lebensfreude steht, zeigen“, so Gehring weiter. Zudem nehme auch die verbale Hetze, vor allem im Internet, aber zunehmend auch im politischen Diskurs zu.
Grüne & “Essen stellt sich quer” – gemeinsames Agieren bleibt wichtig
„Wir müssen noch deutlicher gegen Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung vorgehen – auch in den übrigen 50 Wochen des Jahres. Dabei stehen wir GRÜNE Seite an Seite mit engagierten Gruppen wie ,Essen stellt sich quer‘, den Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften“, betont Gehring. Nur über weiterhin konsequente Bildungsarbeit, auch außerhalb von Schulen sei aufkeimender Rassismus wirksam und nachhaltig zu bekämpfen. Hierbei seien laut Gehring die VHS sowie viele andere Kultur- und Bildungseinrichtungen in Essen verlässliche Partner.
Bild: Walter Wandtke
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)