Der SV Babelsberg 03 setzt ein Zeichen gegen Rassismus im eSport. Der Verein aus der Regionalliga Nordost hat sich nun mit einer Botschaft gegen Fremdenhass und Ausgrenzung positioniert. Themen, die auch im eSport eine Rolle spielen.
Bei Babelsberg ist das Thema Rassismus im eSport aufgekommen, wie der Verein über Instagram schreibt. Es sei allgemein aufgefallen, dass auch der eSport unter dem Eindruck leide, “dass Fremdenhass und Ausgrenzung salonfähig geworden sind”. Damit greift der SV Babelsberg 03 ein Thema auf, das bisher im eSport eher wenig Beachtung fand. Doch die Materie scheint dem Regionalligisten ein starkes Anliegen zu sein, weshalb der Verein über Instagram zur Aktion aufrief.
Egal welche Hautfarbe, ob Christ, Muslim oder Angehöriger anderer Konfessionen, ob heterosexuell oder homosexuell, wir alle haben das Recht auf unser Leben, unsere Weise zu leben und zu gestalten. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee zu der Aktion ‘eSport against Racism’. Der elektronische Sport verbindet, wie alle anderen Sportarten, Menschen jeglichen Glaubens, jeder Hautfarbe und Lebenseinstellung. Es ist egal, ob du aus Deutschland, Israel, Ghana oder dem Iran kommst. Wir möchten, gemeinsam mit Euch, ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen!
Bild: SV Babelsberg 03 / https://esports.babelsberg03.de/
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)