Osnabrück/Bremen (ots/fs) – Präsident Josef Schuster fordert von demokratischen Parteien, Zusammenarbeit mit der AfD “klar auszuschließen”. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, […]
WeiterlesenSchlagwort: DDR
TV-Tipp: Ein Tag im August – Mauerbau ’61. Eine szenische Dokumentation.
Mainz/Bremen (fs) – Der 13. August 1961 markiert einen Wendepunkt im 20. Jahrhundert. Wie erlebten die Menschen im geteilten Berlin den Bau der Mauer? Sie […]
WeiterlesenTV-Tipp: Stramm rechts im Parlament
Bremen (fs) – Nie wieder Nationalsozialismus – mit dieser Begründung wurde am 10. Oktober 1945 die NSDAP verboten. Doch die stramm rechten Parteien verschwanden deshalb […]
WeiterlesenTV-Tipp: Rechts und Radikal – Warum gerade im Osten?
Hamburg/Bremen (fs) – Nach dem Mauerfall rückten führende Neonazis aus dem Westen in die untergehende DDR ein. Sie trommelten für die braune Revolution und trafen […]
Weiterlesen30 Jahre Mauerfall: Migrant*innen in der DDR
Berlin/Ganderkesee (fs) – In der Webdokumentation „Eigensinn im Bruderland“ des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin berichten Zeitzeuginnen von ihren Erfahrungen als Migrantinnen in der […]
WeiterlesenAngst im Osten, dass die Wähler erneut in Scharen den AfD-Rattenfängern hinterherlaufen
Regensburg/Ganderkesee (ots/fs) – Gut gemeint, und doch grundfalsch: Die beiden amtierenden Ministerpräsidenten Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern, SPD) und Bodo Ramelow (Thüringen, Die Linke) halten die untergegangene […]
Weiterlesen